KALENDER
Roboterwerkstatt, Feriencamp, Mit-Mach-, Experimentier- oder Forschertag, Arbeitsgemeinschaft, Wettbewerbe, Leseangebote, Entdeckertouren, Familientage. Bestimmt ist auch etwas für dich dabei.
Gib einfach in die Suchmaske deinen Wohnort ein, wähle eine Kategorie oder ein Stichwort aus und erhalte eine Auflistung der in deiner Nähe in nächster Zeit stattfindenden Veranstaltungen.
-
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
3-D-Druck für Einsteiger und Fortgeschrittene Do | 26.01.2023 - Do | 26.01.2023
OderwitzMit dem 3D-Druck-Verfahren können heutzutage viele spannende Dinge hergestellt werden. Du möchtest mehr darüber wissen und dich selbst darin mal ausprobieren? Mit unseren 3-D-Druck-Stiften ist der Einstieg in dieses Thema spielerisch möglich, es macht unheimlich viel Spaß und Du kannst Dein erstes eigenes Produkt herstellen. Dabei erhältst Du Unterstützung von jemandem, der sich damit auskennt. Und für Erfahrene unter Euch stehen sogar 3-D-Drucker zum Ausprobieren bereit. Wir starten 15:00 Uhr. -
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda Do | 02.02.2023 - Do | 02.02.2023
HoyerswerdaWir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
3-D-Druck für Einsteiger und Fortgeschrittene
Mit dem 3D-Druck-Verfahren können heutzutage viele spannende Dinge hergestellt werden. Du möchtest mehr darüber wissen und dich selbst darin mal ausprobieren? Mit unseren 3-D-Druck-Stiften ist der Einstieg in dieses Thema spielerisch möglich, es macht unheimlich viel Spaß und Du kannst Dein erstes eigenes Produkt herstellen. Dabei erhältst Du Unterstützung von jemandem, der sich damit auskennt. Und für Erfahrene unter Euch stehen sogar 3-D-Drucker zum Ausprobieren bereit. Wir starten 15:00 Uhr.
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
-
Wir bauen Seifenkisten
Wusstest Du, dass der Bau von Seifenkisten auf die Werbekampagne eines amerikanischen Seifenherstellers in den 1930er Jahren zurückgeht, die ihre Seife damals in großen Holzkisten mit einem Plan, wie man aus dieser Holzkiste eine Karosserie bauen kann, verschickten. Bei unserem Ferienangebot kannst Du Deinen eigenen Rennwagen bauen und mit anderen damit um die Wette fahren.
-
Umwelttage: Klima & Atmosphäre
In Experimenten z. B. zur Ozeanversauerung und zum Treibhauseffekt werden im Labormaßstab die chemischen und physikalischen Aspekte dieser Prozesse untersucht. Ein Einblick in die Klimaentwicklung in Sachsen und ein Workshop mit einer Wissenschaftlerin des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung führen die Erkenntnisse zusammen. In einem wissenschaftlichen Dialog werden wir unsere Ergebnisse diskutieren.
-
-
Umwelttage: Klima & Atmosphäre
In Experimenten z. B. zur Ozeanversauerung und zum Treibhauseffekt werden im Labormaßstab die chemischen und physikalischen Aspekte dieser Prozesse untersucht. Ein Einblick in die Klimaentwicklung in Sachsen und ein Workshop mit einer Wissenschaftlerin des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung führen die Erkenntnisse zusammen. In einem wissenschaftlichen Dialog werden wir unsere Ergebnisse diskutieren.
-
-
Astro-Tage – Faszination Sterne
Finde gemeinsam mit uns mehr über die faszinierenden Himmelskörper aus Gas und Plasma heraus. Dich erwarten spannende Experimente im Labor und eigene Beobachtungen und Messungen am 16-Zoll-Spiegelteleskop in unserer Kooperations-Sternwarte Dresden- Gönnsdorf. Tausche dich aus mit Astro-Expert*innen während Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden.
-
Astro-Tage – Faszination Sterne
Finde gemeinsam mit uns mehr über die faszinierenden Himmelskörper aus Gas und Plasma heraus. Dich erwarten spannende Experimente im Labor und eigene Beobachtungen und Messungen am 16-Zoll-Spiegelteleskop in unserer Kooperations-Sternwarte Dresden- Gönnsdorf. Tausche dich aus mit Astro-Expert*innen während Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden.
-
-
-
-
Astro-Tage – Faszination Sterne
Finde gemeinsam mit uns mehr über die faszinierenden Himmelskörper aus Gas und Plasma heraus. Dich erwarten spannende Experimente im Labor und eigene Beobachtungen und Messungen am 16-Zoll-Spiegelteleskop in unserer Kooperations-Sternwarte Dresden- Gönnsdorf. Tausche dich aus mit Astro-Expert*innen während Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden.
-
-
-
-
-
-
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
Vogelkundliche Exkursion in den Kromlauer Park
Im Frühling sind Vögel gut zu beobachten, da Bäume noch kein dichtes Blätterkleid tragen und Vögel im Frühjahr besonders stimmlich aktiv sind. Wenn Du mehr über diese gefiederten Lebewesen erfahren möchtes, dann komm mit uns auf Entdeckertour in den Kromlauer Park.
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
-
meet the robots – Robotertage Dresden
Roboter zum Staunen und Anfassen sowie allerlei Mit-Mach-Angebote gibt es für Euch bei den „Meet-The-Robots“ Days. An diesen zwei Tagen präsentieren sich regionale und überregionale Firmen, Hochschulen und Einrichtungen der MINT-Bildung, um Euch ihr Leistungsspektrum vorzustellen und gemeinsam mit Euch spannende Dinge auszuprobieren. Publikumsmagnet wird das große FIRST LEGO League Finale sein: Ein internationaler Wettbewerb, bei dem Jugendliche auf großer Bühne in packenden RobotGames um den Championtitel 2023 kämpfen.
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda