… Zum Mitmachen
Hier findest du interessante Veranstaltungen wie Feriencamps, Mit-Mach-Tage, AGs, Hackerspaces, …
… Zum Nachmachen
Du willst zu Hause selber tüfteln, basteln oder knobeln? Dann stöbere hier nach spannenden Anleitungen.
… Zum Entdecken
Nicht das Richtige gefunden? Dann schau doch mal, was unsere Partner noch Interessantes zu bieten haben!

MINOS-macht-schlau!
MINOS macht aus grauer Theorie bunte Praxis. Unsere MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche geben dir Gelegenheit, selbst am Hebel zu sein und zu zeigen, was in dir steckt:
Ganz nebenher macht dich MINOS damit auch fit in Fächern wie Bio, Chemie, Physik, Mathe und Informatik. Damit ändern sich nicht nur deine Schulnoten, es öffnen sich auch ganz neue Möglichkeiten für deine Zukunft.
-
Im Rahmen deiner Ausbildung bist du mit einer Aufgabe betraut worden, bei der es darum geht, Unternehmensabläufe, Produkte oder Dienstleistung in deinem Ausbildungsbetrieb innovativer zu gestalten. Dann bewirb dich mit deinem Projekt beim Wettbewerb "Innovativster Azubi 2023" des Technologiefördervereins Bautzen e. V. Gesucht werden innovative Beiträge aus allen Unternehmensbereichen und Branchen. Die besten 3 Arbeiten werden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 1.000 € gewürdigt. Aber aufgepasst, dein Ausbildungsbetrieb muss sich im Landkreis Bautzen befinden. Weitere Informationen zum Wettbewerb findest du unter "Download".
-
AG Eisenbahn Mi | 29.03.2023 - Mi | 29.03.2023
BautzenWusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt. -
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda Do | 30.03.2023 - Do | 30.03.2023
HoyerswerdaWir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda -
Kinderakademie Zittau – Kunststoffe und Plastik – Fluch oder Segen Fr | 31.03.2023 - Fr | 31.03.2023
ZittauAlle möglichen Kunststoffe sind Plastik, die es in der Natur nicht gibt. Sie werden vom Menschen hergestellt und wie du bestimmt schon gehört hast, belasten diese die Umwelt. Aber ohne die Kunststoffe würde es auch deine liebgewonnenen Lego-Bausteine nicht geben. Prof. Dr. Jens Weber von der Hochschule Zittau/Görlitz geht in der Vorlesung der Kinderakademie Zittau mit dir der Frage nach: "Kunststoff und Plastik - Fluch oder Segen?". Alle Informationen zur Veranstaltungsdurchführung findet ihr unter "Mehr Erfahren".
-
Wettbewerb „Innovativster Azubi“
Im Rahmen deiner Ausbildung bist du mit einer Aufgabe betraut worden, bei der es darum geht, Unternehmensabläufe, Produkte oder Dienstleistung in deinem Ausbildungsbetrieb innovativer zu gestalten. Dann bewirb dich mit deinem Projekt beim Wettbewerb "Innovativster Azubi 2023" des Technologiefördervereins Bautzen e. V. Gesucht werden innovative Beiträge aus allen Unternehmensbereichen und Branchen. Die besten 3 Arbeiten werden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 1.000 € gewürdigt. Aber aufgepasst, dein Ausbildungsbetrieb muss sich im Landkreis Bautzen befinden. Weitere Informationen zum Wettbewerb findest du unter "Download".
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
Kinderakademie Zittau – Kunststoffe und Plastik – Fluch oder Segen
Alle möglichen Kunststoffe sind Plastik, die es in der Natur nicht gibt. Sie werden vom Menschen hergestellt und wie du bestimmt schon gehört hast, belasten diese die Umwelt. Aber ohne die Kunststoffe würde es auch deine liebgewonnenen Lego-Bausteine nicht geben. Prof. Dr. Jens Weber von der Hochschule Zittau/Görlitz geht in der Vorlesung der Kinderakademie Zittau mit dir der Frage nach: "Kunststoff und Plastik - Fluch oder Segen?". Alle Informationen zur Veranstaltungsdurchführung findet ihr unter "Mehr Erfahren".
-
Görlitzer Kinderakademie – Vollpension im Weltraumhotel: Was benötigt der Mensch zum Überleben?
Um auf der ISS, das ist die englische Abkürzung für Raumstation, arbeiten zu können, müssen Astronautinnen und Astronauten topfit sein. Aber wie bereiten sie sich auf die Arbeit in der Schwerelosigkeit vor? Antworten darauf erhältst du bei der Vorlesung der Görlitzer Kinderakademie mit Dr. Tino Schmiel, Leiter des Forschungsfeldes Satelliten und Weltraumwissenschaften, Institut für Luft- und Raumfahrttechnik (TU Dresden). Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du unter „Mehr Erfahren“.
-
-
-
-
JUNIORDOKTOR – Die intelligente Museumsapp
Künstliche Intelligenz = KI ist die Fähigkeit von Maschinen, menschliches Leben nachzumachen. KI kommt heute schon in unserem Alltag vor. Wie es gelingt, Maschinen Künstliche Intelligenz beizubringen, das könnt ihr in dieser Veranstaltung erfahren und euch selbst dabei ausprobieren.
-
-
-
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
DeltaX-Experimentiersafari (Online) – Architektur
Wie kann man möglichst hohe Gebäude bauen? Warum fällt ein Wolkenkratzer nicht einfach in sich zusammen? Welche Materialien eignen sich besonders zum Bauen? Diese und andere Fragen wollen wir mit dir in dieser Experimentiersafari klären. Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du unter "Mehr Erfahren".
-
Görlitzer Kinderakademie – Wie regiere ich eine Stadt? Wer regiert eine Stadt?
Wie du sicherlich schon weißt, ist der Bürgermeister das Oberhaupt einer Gemeinde. Eine Gemeinde kann eine Stadt, ein Dorf oder der Zusammenschluss mehrerer Dörfer sein. Aber was macht ein Bürgermeister so den ganzen Tag und was darf er überhaupt bestimmen? Darüber berichtet der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Bischofswerda Dipl.-Ing. Andreas Erler (Oberbürgermeister a.D.) in dieser Vorlesung der Görlitzer Kinderakademie.
-
Girls‘ Day I Boys‘ Day – Dein Job im Forschungszentrum
Im Rahmen des Girls' Day I Boys' Day bieten wir dir in diesem Jahr ein umfangreiches Programm zur Berufsorientierung. Entweder in Präsenz (von 9 bis 14 Uhr) oder online (von 15 bis 17:45 Uhr) kannst du an 11 Jobstationen verschiedene Berufe am Helmholzzentrum kennenlernen und herausfinden, ob dein Traumberuf dabei ist. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung findest du unter "Mehr Erfahren".
-
Kinderakademie Zittau – Faszination Fliegen
Wie Vögel durch die Lüfte schweben, davon träumten Menschen schon in der Antike. Jahrhunderte später ist das Reisen mit dem Flugzeug für Menschen zur Normalität geworden. Aber wie funktioniert das nun eigentlich mit dem Fliegen? Das kannst du in dieser Vorlesung der Kinderakademie Zittau von Prof. Dr.-Ing. Matthias Fichna von der Hochschule Zittau/Görlitz erfahren.
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
AG Eisenbahn
Wusstest Du, dass Du mit Deinem Handy viel mehr anstellen kannst, als nur mit Freunden zu chatten. Z. B. kannst Du damit auch Modelleisenbahnen steuern. In unserer AG Eisenbahn planst und baust Du nicht nur das Schienennetz, sondern lernst auch Kabel zu verlegen, erfährst, wie das Innenleben einer Lok aussieht und natürlich, wie Du mit Deinem Handy Zügel kabellos steuern kannst. Los gehts 14 Uhr. Aber Du kannst auch später dazukommen, wenn es mit der Schule nicht anders passt.
-
-
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
-
Open Lab – 3D-Druck, Lasercutting, Coding & Co. im ZCOM Hoyerswerda
Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten unser Bit-Labor als offene Kreativwerkstatt bietet. Schnuppert rein in die Welt der Makertools, nutzt 3D-Drucker oder Lasercutter und verwirklicht eure eigenen Projekte. Kostenfrei im ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda
MINOS-Partner und Akteure