Artenschutz hautnah – Wie können wir den Feldhamster retten?
Wusstet ihr, dass der Feldhamster in Sachsen und ganz Deutschland vom Aussterben bedroht ist? Aber keine Sorge, es gibt ein spannendes Projekt, das ihm hilft! Thomas Liebenstein, Artenschutzexperte im Zoo Leipzig, stellt das Projekt vor. Er erklärt, wie der Zoo durch Zuchtprogramme und Auswilderungen dafür sorgt, dass die Feldhamster wieder in die Natur zurückkehren können. In der Vorlesung erfahrt ihr, warum der Feldhamster in Gefahr ist und was wir tun können, um ihm zu helfen. Seid dabei und lernt, wie jeder von uns die Natur schützen kann! Thomas Liebenstein wollte als Kind Tierarzt werden und ist heute Projektmanager für Artenschutz im Zoo Leipzig. Wir haben uns die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein (Sommersemester 2025 / 4 Termine). Nehmt an mindestens 3 Vorlesungen teil und ihr bekommt nicht nur das Wissen über das jeweilige Thema, sondern auch ein Studierendenausweis und ein Teilnahmezertifikat von der TU Dresden. Anmeldungen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390