Vom Kopf in die Füße: Warum sollen wir eigentlich vernünftig sein?
Das haben wir wahrscheinlich alle schon einmal gehört: „Sei doch endlich mal vernünftig!“ Aber warum eigentlich? Was ist so gut daran, mit kühlem Kopf zu entscheiden? Und heißt das, dass wir all die Dinge vermeiden müssen, die unvernünftig scheinen, aber doch so viel Spaß machen? Die Vorlesung fragt, was Vernunft eigentlich ist, stellt Antworten aus der Philosophie vor, und überlegt, ob wir dann immer noch Gummibärchen essen dürfen, bis wir Bauchschmerzen haben. Prof. Dr. Moritz Schulz, Professur für Theoretische Philosophie, TU Dresden wollte als Kind bei der Müllabfuhr arbeiten. Wir haben uns die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein (Sommersemester 2025 / 4 Termine). Nehmt an mindestens 3 Vorlesungen teil und ihr bekommt nicht nur das Wissen über das jeweilige Thema, sondern auch ein Studierendenausweis und ein Teilnahmezertifikat von der TU Dresden. Anmeldungen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390