Nudelwerkstatt – vom Korn zur Nudel
Frisch, regional traditionell, handwerklich kannst du mit Frau Forker die „Lieblingsspeise der Kids“ herstellen – NUDELN. Du erfährst welches Mehl genutzt wird und welche Mühe es macht, dieses selbst zu mahlen. Beim Teigkneten werden deine Muskelkraft und Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt. Nudeln kochen will auch gelernt sein. Nimm einen großen Topf, denn die Nudeln brauchen viel Wasser und Platz, um gleichmäßig zu garen und sich zu bewegen. Nudel wollen schwimmen! Das verhindert auch, dass sie am Boden haften bleiben oder aneinanderkleben. Bringe bei geschlossenem Deckel das Wasser zum Kochen. Nun ordentlich salzen – pro Liter Wasser etwa 1 TL bzw. 10 g Salz verwenden. Das Salz ist wichtig! So geben die Nudeln ihr Aroma nicht so sehr ins Kochwasser ab. Durch ihren Stärkeanteil können die Nudeln aneinanderkleben. Deshalb ab und zu gut umrühren. Mehr erfahrt ihr, wenn ihr dabei seid und mitmacht. Anmeldung unter Gabriele.Forker@web.de