
Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co.
Tatsächlich gibt es in der ostsächsischen Region weit mehr als 1000 Teiche. Das erste Gewässer zur Fischaufzucht wurde 1248 in Panschwitz Kuckau bei Kamenz urkundlich erwähnt. Die jahrhundertealte Tradition der Teichwirtschaft wird in der Ausstellung sehr eindrucksvoll dargestellt. Vor allem die Aufzucht von Karpfen im Wechsel der vier Jahreszeiten steht im Mittelpunkt. Beim Rundgang kommst du an Fischer Klaus nicht vorbei. Der bodenständige Typ mit Gummistiefeln, roter Mütze und einem überaus sympathischen Lächeln begegnet dir auf Schritt und Tritt. Wenn du mehr über Karpfen, Teiche und Fischer Klaus wissen möchtest, dann komm doch vorbei (geöffnet ist ab 10 Uhr).