
3-D-Druck für Kinder und Jugendliche
Mit Hilfe eines 3-D-Drucker können heutzutage viele spannende Sachsen konstruiert und hergestellt werden. Z. B. ein Haus, was mit Hilfe eines 3-D-Druckers innerhalb von 4 Tagen im westfälischen Beckum entstand. Auch Süßigkeiten oder Nahrung kommen teilweise schon aus dem 3-D-Druck. Aber am häufigsten verwendet man Kunststoff für das 3-D-Druck-Verfahren. Und dieses Material kommt auch bei unserem Workshop zum Einsatz, bei dem du erfahren kannst, wie mit einem 3-D-Drucker ein Produkt entsteht. Anschließend kannst du dich selbst in der Herstellung eines 3-D-Druck-Modells ausprobieren. Das Mit-Mach-Angebot startet 15:00 Uhr.